Was sind polarisierte Sonnenbrillen?

Inhaltsverzeichnis

Polarisierte Sonnenbrillen sind zu einem unverzichtbaren Accessoire für alle geworden, die Blendung reduzieren, ihre Augen schützen und bei hellen Lichtverhältnissen eine bessere Sicht genießen möchten. Aber wie funktionieren sie und wie schneiden sie im Vergleich zu nicht polarisierten Gläsern ab? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über polarisierte Sonnenbrillen wissen müssen, und können so eine fundierte Entscheidung über Ihre nächste Sonnenbrille treffen.
Polarisierte Sonnenbrillen

Was sind polarisierte Sonnenbrillen?

Polarisierte Sonnenbrillen sind mit speziellen Gläsern ausgestattet, die Blendung durch horizontale Lichtstrahlen blockieren. Diese Blendung entsteht oft durch reflektierende Oberflächen wie Wasser, Straßen oder Glas. Im Gegensatz zu normalen Sonnenbrillen verbessern polarisierte Sonnenbrillen die Klarheit, erhöhen den Kontrast und schützen Ihre Augen vor schädlichen UV-Strahlen.

Ob Sie im Freien angeln, an einem sonnigen Tag Auto fahren oder einfach am reflektierenden Wasser entlang spazieren, polarisierte Sonnenbrillen bieten unübertroffenen Sehkomfort und Sicherheit.

Wie funktionieren polarisierte Linsen?

Polarisierte Gläser verfügen über einen chemischen Filter, der horizontale Lichtwellen blockiert, die Blendung verursachen. So funktioniert es:

  • Licht wird in alle Richtungen reflektiert, aber wenn es auf eine flache Oberfläche trifft, wird es oft horizontal polarisiert.
  • Dieses konzentrierte Licht erzeugt eine intensive Blendung, die Ihre Augen ermüden und die Sicht beeinträchtigen kann.
  • Polarisierte Linsen blockieren dieses horizontale Licht, lassen aber vertikales Licht durch, wodurch die Klarheit verbessert und die Augen weniger belastet werden.

Vorteile polarisierter Sonnenbrillen

Verbesserte Sicht und Komfort

Polarisierte Sonnenbrillen verhindern Blendeffekte und verbessern Ihre Sicht bei hellem Licht. Egal, ob Sie auf einer sonnigen Autobahn unterwegs sind oder am Strand entspannen, sie reduzieren die Belastung und Ermüdung Ihrer Augen.

UV-Schutz

UV-Schutz

Hochwertige polarisierte Gläser blockieren zudem 100% der UVA- und UVB-Strahlen und schützen Ihre Augen vor schädlicher ultravioletter Strahlung. Diese zusätzliche Funktion macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für den täglichen Gebrauch.

Polarisierte und nicht polarisierte Linsen

Was ist der Unterschied zwischen polarisierten und nicht polarisierten Gläsern?

BesonderheitPolarisierte LinsenNicht polarisierte Linsen
BlendschutzBlockiert horizontale Blendung effektiv.Reduziert Blendung minimal.
UV-SchutzEnthält normalerweise UV-Blockierung.Bietet möglicherweise UV-Schutz, muss es aber nicht.
SichtweiteHervorragend bei hellen, reflektierenden Bedingungen.Gut für den allgemeinen Gebrauch.
BildschirminteraktionKann die Anzeige von LCD-Bildschirmen erschweren.Keine Probleme mit Bildschirmen.

Nicht polarisierte Gläser sind vielseitig für den alltäglichen Gebrauch geeignet, während polarisierte Gläser in Umgebungen mit hoher Blendwirkung wie Wasser oder verschneitem Gelände hervorragende Ergebnisse erzielen.

Wie polarisierte Sonnenbrillen UV-Schutz bieten

Polarisierte Sonnenbrillen schützen Ihre Augen vor schädlichen UVA- und UVB-Strahlen, die langfristige Schäden wie Katarakte und Makuladegeneration verursachen können.

Die Kombination aus Blendschutz und UV-Schutz sorgt dafür, dass Ihre Augen auch bei längerer Sonneneinstrahlung geschützt bleiben.

Sind polarisierte Sonnenbrillen besser für Ihre Augen?

Ja! Polarisierte Sonnenbrillen sind in mehrfacher Hinsicht besser für Ihre Augen:

  • Reduzierte Augenbelastung: Sie minimieren das Schielen und die durch Blendung verursachten Beschwerden.
  • Verbesserter Kontrast: Verbessert die Sichtbarkeit, insbesondere im Außenbereich.
  • Schutz vor UV-Strahlen: Verhindert Schäden durch schädliche UV-Strahlung.

Die beste polarisierte Sonnenbrille auswählen

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer polarisierten Sonnenbrille diese wichtigen Faktoren:

  • Linsenmaterial: Leichte und langlebige Optionen wie Polycarbonat.
  • UV-Schutz: Achten Sie immer auf den UVA- und UVB-Schutz von 100%.
  • Stil und Passform: Stellen Sie sicher, dass sie bequem sind und zu Ihren Aktivitäten passen.

Haben polarisierte Sonnenbrillen irgendwelche Nachteile?

Polarisierte Gläser bieten zwar viele Vorteile, sind jedoch nicht für jede Situation perfekt.

  • Bildschirmsichtbarkeit: Sie können die Sicht auf LCD-Bildschirme, beispielsweise von Armaturenbrettern in Autos oder von Smartphones, erschweren.
  • Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen: Polarisierte Gläser können die Sicht bei schwacher oder bewölkter Witterung beeinträchtigen.

Warum die Blendreduzierung wichtig ist

Blendung ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch gefährlich sein, insbesondere beim Autofahren oder bei Outdoor-Sportarten. Polarisierte Gläser reduzieren die Blendung und erhöhen so die Sicherheit und die allgemeine Sicht.

Wichtige Vorteile der Blendreduzierung:

  • Verbesserte Reaktionszeit während der Fahrt.
  • Bessere Sicht beim Wassersport.
  • Verbesserter Komfort bei längerer Sonneneinstrahlung.

Polarisierte vs. nicht polarisierte Sonnenbrillen: Welche ist die richtige für Sie?

Wählen Sie polarisierte Sonnenbrillen, wenn:

  • Sie verbringen viel Zeit im Freien oder in der Nähe von reflektierenden Oberflächen.
  • Für Aktivitäten wie Autofahren, Angeln oder Skifahren benötigen Sie verbesserte Klarheit.

Wählen Sie nicht polarisierte Sonnenbrillen, wenn:

  • Sie benötigen Vielseitigkeit für den Innen- und Außenbereich.
  • Sie verwenden häufig Geräte mit LCD-Bildschirmen.
Wählen Sie die richtige Sonnenbrille

Zusammenfassung: Wichtige Erkenntnisse

  • Was sind polarisierte Sonnenbrillen? Spezielle Linsen zur Reduzierung der Blendung und Verbesserung der Sicht.
  • Wie funktionieren sie? Indem sie horizontale Lichtwellen herausfiltern, verhindern sie Blendung wirksam.
  • UV-Schutz: Die meisten polarisierten Gläser schützen Ihre Augen auch vor UVA- und UVB-Strahlen.
  • Wann man sie verwendet: Ideal für Outdoor-Aktivitäten, Autofahren und zur Verringerung der Augenbelastung.
  • Das richtige Paar auswählen: Berücksichtigen Sie Linsenmaterial, UV-Schutz und Ihre spezifischen Anforderungen.

Die Investition in polarisierte Sonnenbrillen ist eine kluge Entscheidung für jeden, der seine Sehschärfe verbessern, die Augenbelastung reduzieren und seine Augen vor den schädlichen Strahlen der Sonne schützen möchte.

Kommentare

Brille

Kundenspezifische Hüllen

Der Blog

Normaler Pupillenabstand

Ist 62 mm ein normaler Pupillenabstand? Messen Sie Ihren PD, um es herauszufinden!

Der Pupillenabstand (PD) ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, die perfekte Brille zu finden. Aber Sie fragen sich vielleicht: „Sind 62 mm ein normaler PD?“ In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über PD-Messungen wissen müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren PD zu Hause messen, Ihr Rezept verstehen und sicherstellen, dass Ihre neue Brille genau richtig sitzt. Lassen Sie uns eintauchen!

Mehr lesen "

Kontaktdaten von Rhaegal

Große Dinge im Geschäftsleben werden nie von einer Person allein erreicht. Sie werden von einem Team erreicht. Wir haben diese dynamische Gruppe von Menschen
Nach oben scrollen

Sprechen Sie mit unserem Leiter

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Bitten Sie unseren Manager um Hilfe!

Sprechen Sie mit unserem Leiter

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Bitten Sie unseren Manager um Hilfe!