Was bedeutet die Achse auf Ihrem Brillenrezept?

Inhaltsverzeichnis

Haben Sie sich schon einmal Ihr Brillenrezept angeschaut und sich gefragt, was all diese Zahlen und Begriffe bedeuten? Ein Begriff, der oft für Verwirrung sorgt, ist die „Achse“. Wenn Sie die Achse auf Ihrem Rezept verstehen, können Sie besser einschätzen, welche Sehkorrektur Sie benötigen. In diesem Artikel wird es in einfachen Worten erklärt, damit Sie genau wissen, was die Achse bedeutet und warum sie wichtig ist.

Was ist die Achse bei einer Brillenverordnung?

Der Achse ist ein entscheidender Teil Ihrer Brillenverordnung, insbesondere wenn Sie an einer Erkrankung namens AstigmatismusAber was bedeutet die Achse?

In einfachen Worten sagt die Achse dem Linsenhersteller, wo die Linsenkorrektur für Astigmatismus auf Ihrer Brille platziert werden soll. Sie wird in Grad gemessen und reicht von 1 bis 180. Diese Zahl gibt den Winkel an, in dem die Linse positioniert werden muss, um die unregelmäßige Form Ihrer Hornhaut oder Linse in Ihrem Auge.

Astigmatismus verstehen

Was ist Astigmatismus?

Astigmatismus ist eine häufige Sehstörung, die durch eine unregelmäßig geformte Hornhaut oder Linse verursacht wird. Anstatt perfekt rund wie ein Basketball ist ein Auge mit Astigmatismus eher wie ein Football geformt. Diese unregelmäßige Form führt dazu, dass das Licht auf mehrere Punkte im Auge fokussiert wird, was zu verschwommenem oder verzerrtem Sehen führt.

Astigmatismus verstehen

Wie hilft Axis bei der Korrektur von Astigmatismus?

Der Achsenwert in Ihrem Rezept gibt die Ausrichtung des Astigmatismus an. Wenn Sie den genauen Winkel kennen, Augenärzte kann Linsen entwickeln, die die Art und Weise, wie Licht in Ihr Auge einfällt, präzise korrigieren und so Ihre Sehkraft verbessern.

Die Rolle von CYL und Achse bei Ihrer Sehstärke

Was bedeutet CYL?

ZYLINDER steht für Zylinderleistung und gibt die Stärke der Linse an, die zur Korrektur des Astigmatismus erforderlich ist. Wenn Sie in der Spalte CYL Ihres Rezepts eine Zahl sehen, bedeutet dies, dass Sie Astigmatismus haben.

Wie arbeiten CYL und Axis zusammen?

Der CYL-Wert gibt an, wie stark die Astigmatismuskorrektur sein soll, und die Achse sagt Ihnen, wo Sie diese Korrektur platzieren müssen. Sie arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Brille oder Kontaktlinsen sorgen für klare Sicht.

Entschlüsselung Ihres Brillenrezepts

Das Lesen Ihres Brillenrezepts kann schwierig erscheinen, ist aber einfacher, wenn Sie die Bedeutung der Begriffe kennen.

  • SPH (Sphärenkraft): Korrigiert Kurz- oder Weitsichtigkeit.

  • CYL (Zylinderleistung): Korrigiert Astigmatismus.

  • Achse: Gibt den Winkel zur Astigmatismuskorrektur an.

Wenn Ihr Rezept beispielsweise Folgendes enthält:

  • SPH: -2.00

  • ZYLINDER: -1.00

  • Achse: 90

Dies bedeutet, dass Sie kurzsichtig sind und eine Astigmatismuskorrektur von 90 Grad erforderlich ist.

Wie wird die Achse gemessen?

Während einer Sehtestmisst der Optiker mithilfe spezieller Geräte, wie sich das Licht in Ihrem Auge konzentriert. Er bestimmt die Achsenwert indem Sie den Winkel finden, bei dem Ihr Auge aufgrund von Astigmatismus die größte Korrektur benötigt.

Die Bedeutung genauer Achsenwerte

Eine genaue Achsmessung ist für klares Sehen unerlässlich. Wenn die Achsabweichung auch nur geringfügig ist, kann dies zu verschwommenem Sehen, Augenüberanstrengung oder Kopfschmerzen führen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Augen von einem qualifizierten Augenarzt untersuchen lassen. Augenarzt.

Kontaktlinsen für Astigmatismus

Brillen vs. Kontaktlinsen bei Astigmatismus

Sowohl Brillen als auch Kontaktlinsen können Astigmatismus korrigieren, es gibt jedoch Unterschiede.

Brille

  • Einfach zu tragen und zu pflegen.

  • Objektive können mit der richtigen Achse Und Zylinderleistung.

Kontaktlinsen

  • Besonders torische Linsen sind für Astigmatismus konzipiert.

  • Um effektiv zu wirken, muss es in der richtigen Ausrichtung auf dem Auge sitzen.

Häufig gestellte Fragen

Kann sich der Achsenwert im Laufe der Zeit ändern?

Ja, Veränderungen der Augenform können den Achsenwert verändern. Regelmäßige Augenuntersuchungen helfen dabei, sicherzustellen, dass Ihr Rezept aktuell bleibt.

Was bedeutet es, wenn auf meinem Rezept weder CYL noch Axis angegeben sind?

Wenn diese Abschnitte leer sind, liegt wahrscheinlich kein Astigmatismus vor oder er ist so geringfügig, dass keine Korrektur erforderlich ist.

Ist eine Achse von 180 dasselbe wie 0?

In Rezepten stellen 180 Grad und 0 Grad denselben Meridian dar. Es handelt sich um die horizontale Achse des Auges.

Erhaltung einer guten Augengesundheit

Regelmäßige Besuche einer Augenarzt helfen, Ihre Sehkraft und Augengesundheit zu erhalten. Sie können Änderungen in Ihrem Rezept überwachen, einschließlich der Achse, und erkennen Sie frühe Anzeichen von Augenerkrankungen.

Schwierigkeiten beim Lesen

Wann Sie einen Augenarzt aufsuchen sollten

  • Verschwommenes oder verzerrtes Sehen.

  • Häufige Kopfschmerzen oder Überanstrengung der Augen.

  • Schwierigkeiten beim Lesen oder Konzentrieren auf Objekte.

Abschluss

Wenn Sie die Achsen Ihrer Brillenverordnung verstehen, wird ein Teil Ihrer Sehkorrektur entmystifiziert. Es geht darum, sicherzustellen, dass die Brillengläser genau auf Ihre Augen abgestimmt sind und Ihnen die klarste Sicht ermöglichen.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Achse misst den Winkel zur Astigmatismuskorrektur in Ihren Linsen.

  • Astigmatismus wird durch eine unregelmäßig geformte Hornhaut oder Linse verursacht.

  • ZYLINDER Und Achse Werte wirken zusammen, um Astigmatismus zu korrigieren.

  • Regulär Sehtests sorgen für genaue Verschreibungen und Augengesundheit.

  • Beide Brille Und Kontaktlinsen können Astigmatismus korrigieren, es gibt jedoch Unterschiede.

  • Wenden Sie sich an einen Augenarzt wenn bei Ihnen Sehprobleme auftreten.


Wenn Sie Ihre Sehstärke kennen, können Sie aktiv etwas für Ihre Augengesundheit tun. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich Ihrer Sehstärke oder Sehstärke haben, zögern Sie nicht, einen Augenarzt aufzusuchen.

Kommentare

Brille

Kundenspezifische Hüllen

Der Blog

Material der Brillengestelle

Woraus bestehen die meisten Brillengestelle? Entdecken Sie das beste Material für Ihre Brille!

Haben Sie sich schon einmal gefragt, woraus Ihr Brillengestell eigentlich besteht? Von Metall über Kunststoff bis hin zu Titan – die verfügbaren Materialien für Brillengestelle können verwirrend sein! Dieser Artikel erläutert die Vielfalt der Rahmenmaterialien und hilft Ihnen, das beste Material für Brillen auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Stil entsprechen und optimale Augenpflege bieten. Dieser Leitfaden ist wichtig, da das richtige Rahmenmaterial den Tragekomfort, die Haltbarkeit und sogar die Leistung Ihrer Korrekturgläser beeinflusst. Ihre Optionen zu kennen ist der Schlüssel zur Auswahl des Besten.

Mehr lesen "

Kontaktdaten von Rhaegal

Große Dinge im Geschäftsleben werden nie von einer Person allein erreicht. Sie werden von einem Team erreicht. Wir haben diese dynamische Gruppe von Menschen
Nach oben scrollen

Sprechen Sie mit unserem Leiter

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Bitten Sie unseren Manager um Hilfe!

Sprechen Sie mit unserem Leiter

Sie haben nicht gefunden, was Sie suchen? Bitten Sie unseren Manager um Hilfe!